Wie Maddy ja schon erzählt hat, ist heute "el día de Papá".

Es war etwas viel Schokolade und die Puddingcreme war auch eher improvisiert und etwas viel, aber insgesamt hat er super lecker geschmeckt und alle waren begeistert:
meine fast gelungene Donauwelle |
Leider war ich am gesamten Tag noch sehr müde von der Party gestern bei Catalina Mehr. Die war übrigens ziemlich gut. Wir hatten mal wieder viel Spaß und die meisten Leute die da waren, waren sehr nett. Den größten Teil kannte ich ja aber auch schon. Jedenfalls sind wir später zusammen in einem China-Restaurant essen gegangen. Es war natürlich super lecker! Später haben wir ebenfalls gemeinsam das Deutschlandspiel geguckt.
Am Abend sind wir alle zusammen in die Kirche gegangen. Die Messe ist sehr ähnlich wie in Deutschland, aber ich finde die Lieder schöner. Catas Schwester hat gesungen und es war sehr emotional. Von den Vorlesungen konnte ich nicht viel verstehen, aber sonst weiß ich ja ungefähr was gesagt wird. Der schönste Teil finde ich war, als der Pastor zum Schluss die Väter nach vorne gerufen und sie gesegnet hat. Es war ein wundervoller Moment, als diese anschließend zu ihren Kindern zurückgekehrt sind und sie umarmt und geküsst haben.
Hier ist noch das Vaterunser auf Spanisch:
Padre nuestro, que estás en el cielo
Santificado sea tu nombre
Venga a nosotros tu reine
Hágase tu Voluntad
Así en la tierra como en el cielo
Danos hoy nuestro pan de cada día
Perdona nuestras ofensas
Así como nosotros perdonoamos
A los que nos ofenden
No nos dejes caer en la tentación
Y líbranos del mal
-Amén
Nach der Messe sind wir zum Abendessen zu der Oma gefahren. Dort waren natürlich auch mein "Lieblingsonkel" und meine "Tante". Das war ein schöner Abschluss für den heutigen Tag!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen