Besos

Zur Begrüßung gibt man sich hier einen Kuss auf die Wange. Egal wo und wann: ob man bei anderen Familien zu Besuch ist, in der Schule neue Leute kennen lernt oder man bei Bekannten von Bekannten ist. An Geburtstagen geben sogar die Lehrer den Schülern einen Kuss auf die Wange.
Aber es ist sehr schön, da man direkt mit den Personen vertrauter ist und sich in einer gewissen Weise integriert. Warum macht man das in Deutschland nicht ? Außerdem gelten in Chile andere Regeln. Es ist egal wie alt man ist, oder ob man im Auto zu viert oder fünft auf der Rückbank sitzt. Auch auf das Anschnallen im Auto wird oft verzichtet.

Heute hatten wir nur bis 13:30 Schule. In Sociales/ Historia haben wir einen Film über A. Hitler gesehen. 
Im Deutschunterricht wurden diese Woche Filme und Serien geguckt zum Beispiel "Jojo sucht das Glück" und " Friendship" . Allerdings sind wir in verschiedenen Deutschkursen. Wenn die Klasse schriftliche Aufgaben machen muss, helfen wir gerne. 

Gleich gehen wir wieder ins "Gimnasio" uns ein bisschen fit halten. Anschließend machen wir wieder ZUMBA und unser neuer Freund Christof möchte auch gerne mitmachen! 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen